-
Gebäudetyp
Neubau Wohnüberbauung mit 25 Wohnungen
-
Bauherrschaft
BGZ Baugenossenschaft Zurlinden
-
Baumanagement
Arigon Generalunternehmung AG
-
Landschaftsarchitektur
Studio Vulkan Landschaftsarchitektur GmbH
-
Bausumme
14.3 Mio.
-
Auftragsart
Projektwettbewerb 2010, 1. Preis
Die nähere Umgebung des Grundstückes weist eine heterogene Bebauungsstruktur auf. Kleinteilige historische Gebäude kontrastieren mit grossmassstäblichen Industriegebäuden. Der Neubau befindet sich im ehemaligen Garten des herrschaftlichen Doktorhauses. Durch das Zusammenspiel von gedrungenen, niedrigen Baukörper, historischem Hauptgebäude und Gartenraum entsteht am Rande der Kernzone ein prägnantes Ensemble. Die spezifische Konstellation von Grundstückstiefe, Orientierung und Städtebau führt zu einer Gebäudetiefe von mehr als 21 Metern. Charakteristisches Element jeder Wohnung ist der mäandrierende Wohnraum, welcher sich um einen Lichthof, über die Loggia in den Gartenraum erstreckt. Die Höfe erlauben spannungsvolle Sichtbezüge zwischen Loggia, Wohnzimmer und Küche. Der gestalterische Ausdruck wird im Wesentlichen durch die Welleternitverkleidung geprägt. Mit der dunkelgrünen Einfärbung wird die Farbstimmungen des nahen Sees und der weiträumigen Landschaft aufgegriffen. Die Typologie des Gebäudes und der Wunsch der Bauherrschaft, die Ziele der 2000Watt Gesellschaft zu erreichen, legen die Umsetzung der Bauaufgabe als Holzbau nahe.